Die Bedeutung von Fördermitteln für die Finanzierung von Maßnahmen und Investitionen nimmt in den Kommunen aufgrund der Finanzlage deutlich zu. Der Verwaltungsaufwand für die Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln ist nicht ohne eine professionelle Prozessorganisation zu bewältigen. Im Webinar erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Unterschiede und den Aufbau verschiedener Möglichkeiten des Fördermittelmanagements (aktiv/passiv). Es werden konkrete Veränderungsmöglichkeiten in der Verwaltungsorganisation für Kommunen unterschiedlicher Größe vorgestellt und ein Vorgehensmodell für die Einführung eines professionellen Fördermittelmanagements vorgestellt. Für die IT-Unterstützung dieser Prozesse werden Softwarelösungen vorgestellt und auf Besonderheiten bei der Beschaffung eingegangen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 28.09.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.10.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.