Die Programme für Fördermittel zu kommunalen Investitionen sind vielfältig und für viele
Beschäftigte schwer überschaubar. Das schließt den Aufbau eines wirksamen Fördermittelmanagements, die Umsetzung von Fördermaßnahmen und die passende Projektorganisation ein.
Das Seminar vermittelt den Aufbau eines Fördermittelmanagements, das von der Benennung
konkreter Förderprogramme bis hin zum Erstellen des Fördermittelantrages alle wesentlichen Elemente enthält. Daneben gibt es einen Überblick in die Entwicklung von integrierten Stadt- und Entwicklungskonzepten sowie die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die i. d. R. Vorbedingung für die Gewährung von Fördermitteln sind.
1. Grundlagen des Zuwendungsrechts
2. Förderarten im Überblick
3. Fördermittelprogramme im Überblick
4. Formale Anforderungen an Fördermittelanträge
5. Erstellung von INSEK
6. Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
7. Abrechnung und Verwendungsnachweise
8. Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 190,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 26.10.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 16.11.2021.