Mit der Novellierung des Friedhofs- und Bestattungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern hat der Gesetzgeber dieses Rechtsgebiet modernisiert und behutsam verändert. Dennoch bleiben einige rechtliche Probleme bestehen; auch der Praktiker stößt immer wieder auf Fragen.
In diesem Seminar werden praxisgerechte Lösungen angeboten, auch für die konkreten aktuellen Fragestellungen der am Seminar Teilnehmenden. Der Dozent ist Verfasser des renommierten Werkes „Gaedke“, Handbuch des Friedhofs und Bestattungsrechts, 13. Aufl., Köln 2022.
1. Überblick über die Neuregelungen des BestattG M-V 2021
2. Satzungsfragen der Friedhofssatzung, Sargpflicht, Qualitätssicherung
3. Probleme bei der Bestattung durch die Ordnungsbehörde
4. Aktuelle Rechtsprechung
5. Fragen der Teilnehmenden
Seminarinformationen
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 01.03.2022 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 22.03.2022.
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.