Seminar-Informationen

Ein zentrales Thema in der Friedhofsverwaltung ist die Vergabe von Grabnutzungsrechten („Verkauf“), deren Verlängerung, die vorzeitige Nutzungsrechtsaufgabe (mit der Folge ungepflegter Grabstätten) sowie die Übertragung von Nutzungsrechten – hier treten immer wieder
erhebliche rechtliche Probleme auf, oft zu Auseinandersetzungen mit Nutzern führen. Dieses Praxisseminar zeigt anhand von Beispielfällen konkrete Lösungswege, wie Beschäftigte der Friedhofsverwaltung rechtssicher handeln können.

Schwerpunkte

  1. Rechtscharakter des Nutzungsrechts
  2. Nutzungsrechtseinräumung, Urkunde, Gebühren(-schuldner)
  3. Verlängerung, gute Satzungsregelungen
  4. Vorzeitige Aufgabe, Ausgleichsgebühr
  5. Nutzungsrechtsübertragung
  6. Umgang mit ungepflegten Grabstätten
  7. Fragen der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 09.05.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 30.05.2025.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.