Der KITA-Alltag ist für Leitungen und Teams heute mehr denn je ein Kraftakt, mit Personalmangel, Lärmbelastung, Doppelrollen als Leitung/Gruppenkraft, Konflikten im Team und mit Eltern. Körperliche und psychischen Symptome sind die Folge und wirken sich negativ auf Team-Kooperation und pädagogische Qualität aus. Um sich und dem Team Rückhalt, Kraft und Motivation im pädagogischen Alltag zu geben, braucht die KITA-Leitung einen Baukasten, mit dem die wichtigste Ressource schnell wiederhergestellt wird: Team-Resilienz. Das Seminar bietet praxisnahes Grundlagenwissen und Resilienz-Werkzeuge für die KITA. Es greift zurück auf Erfahrungen und spezifische Fragen der Teilnehmenden. Modul 1-4 sind unabhängig voneinander buchbar und bauen nicht aufeinander auf.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Kita/Ihr Träger erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 220,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 15.10.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 24.09.2025.