Kennen Sie das? Wenn Sie morgens Ihre Arbeit – im Büro oder im Home-Office – beginnen, sehen sie noch etliche Aufgaben von gestern auf Ihrem Schreibtisch. Und Ihr Vorgesetzter meldet neue Erwartungen an. Sie ahnen mittags schon, dass es heute wieder später wird mit dem Feierabend. Sie sind damit nicht allein. Einer aktuelle Studie zufolge nehmen zwei Drittel aller Führungskräfte Arbeit mit in den Abend und ins Wochenende. Gleichzeitig wünschen sich Führungskräfte mehr Zeit für sich und ihre Familie – und das gute Gefühl, die Aufgaben erledigt zu haben.
Egal, ob Sie als Nachwuchsführungskraft Ihre Zeit neu planen oder als berufserfahrene Führungskraft Unterstützung für Ihr Zeitmanagement brauchen: Dieses Seminar hilft Ihnen mit Tipps und praktischen Übungen, sich selbst gut einzuschätzen und ab sofort noch besser organisiert zu sein.
(Führungskräfte SOS Teile 1-3 können einzeln gebucht werden und sind inhaltlich unabhängig)
Bei diesem interaktiven Online ist Ihre Teilnahme mit Video ausdrücklich erwünscht.
1. Wie sieht mein persönliches Zeitmanagement aus? (mit Selbsttest)
2. Was sind typische Zeitdiebe, und wie werden sie beseitigt?
3. Schreibtisch oder Schrei-Tisch: Was ist die beste Büroorganisation für mich?
4. Wie setze ich Prioritäten als Führungskraft?
5. Welche Aufgaben werden von mir übernommen, welche delegiere ich?
6. Wie gehe ich vor bei hohem Erwartungsdruck von außen?
7. Welche Elemente muss gute Arbeits- und Zeitplanung haben?
8. Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden, Übungen und Erfahrungsaustausch
Seminar-Informationen:
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Online-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.
Dieses Seminar wird mit der Software „Zoom“ realisiert.
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 28.04.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.05.2021.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.