Führungskräfte und Mitarbeiter:innen müssen in diesen Zeiten viel aushalten: Ständige und kurzfristige Veränderungen und räumlich abwesende Teammitglieder bringen gravierende Störungen am Arbeitsplatz mit sich – und senken die Motivation. Plötzlich bringen auch engagierte Beschäftigte nicht mehr die geforderten Leistungen und reagieren in unerwarteter Weise auf Kritik. In all diesen Fällen ist mehr Motivation durch die Führungskraft gefragt.
Ob Sie als Nachwuchs-Führungskraft Mitarbeiter erstmals in einer Krise motivieren müssen oder als berufserfahrene Führungskraft neue Impulse für die Mitarbeitermotivation brauchen: Dieses
Seminar hilft Ihnen mit Tipps und praktischen Übungen, sich selbst gut einzuschätzen und ab sofort Ihr Team noch besser zu motivieren.
(Führungskräfte SOS: Teile 1-3 können einzeln gebucht werden und sind inhaltlich unabhängig.)
Bei diesem interaktiven Online ist Ihre Teilnahme mit Video ausdrücklich erwünscht.
1. Was sind Erkenntnisse der modernen Motivationsspychologie?
2. Was sind meine Stärken und Schwächen als Führungskraft? (Mit Selbsttest)
3. Wie motiviere ich mein Team, auch als Vorbild?
4. Welche Umfeldfaktoren fördern, welche blockieren Motivation?
5. Wie setze ich Anerkennung und Kritik als Führungsinstrumente ein?
6. Wie gehe ich mit schwer zu motivierenden Mitarbeiter:innen um?
7. Was motiviert in schnellen und schwierigen Veränderungsprozessen?
8. Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden, Übungen und Erfahrungsaustausch
Seminar-Informationen:
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Online-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.
Dieses Seminar wird mit der Software „Zoom“ realisiert.
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 29.07.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.08.2021.
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.