Seminar-Informationen

Die kompetente Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist für viele kommunale Verwaltungen eine der größten Herausforderungen im Jahr 2022. Dieses Seminar bietet wichtige Informationen zur Beratung und Betreuung der zum Teil traumatisierten Menschen. Es gibt einen Überblick über Kultur und Geschichte der Ukraine sowie die Mentalität der Ukrainer*innen. Dazu gibt es Tipps anhand von Praxisbeispielen bei der Unterbringung geflüchteter Menschen und wie Führungskräfte und Beschäftigte gegen dolose Handlungen von Dritten vorgehen können.

Schwerpunkte

1.    Wichtige Informationen über Kultur, Geschichte und Mentalität der Geflüchteten

2.    Was sollte ich beim Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen beachten?

3.    Welche Verhaltens– und Gesprächstechniken sind hilfreich für Beratende?

4.    Wie kann eine gute und empathische Betreuung der geflüchteten Menschen gelingen?

5.    Wie kann ich Korruptions- und Betrugsversuche von Dritten erkennen und sicher abwehren?

6.    Fragen und Beispiele der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Getränke ein. Bei Stornierung nach dem 06.04.2022 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 27.04.2022.

Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar in Ihrer Verwaltung stattfinden.