Die Zusammenarbeit dreier Generationen in der Verwaltung ermöglicht die effiziente Weitergabe vorhandenen Wissens – in beide Altersrichtungen, und sie besitzt ein großes Potential für Missverständnisse. Für Führungskräfte ist es wichtig, alters- und generationsspezifische Werte zu kennen, zu beachten und sinnvoll zu nutzen. Das Seminar zeigt die generationsbedingten Unterschiede, deren Potentiale, die naturgemäßen Stolpersteine und die Formen und Möglichkeiten einer allseitig nützlichen Zusammenarbeit. Fragen der Teilnehmenden und ihr Erfahrungsaustausch sind ein wichtiger Seminarbestandteil.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 195,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 30.06.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 21.07.2025.