Das Verwaltungsrecht zählt zu den umfangreichsten Rechtsgebieten und umfasst zahlreiche fachspezifische Teilbereiche. Für Kommunalverwaltungen sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen des Verwaltungshandelns unverzichtbar – sie ermöglichen es, Entscheidungen rechtssicher zu treffen und effektiv umzusetzen. In unserem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die wesentlichen Grundlagen des Verwaltungsrechts. Ergänzt wird das Programm durch anschauliche Fallbeispiele und vertiefende Exkurse zu ausgewählten Themen.
Eingeladen sind Berufseinsteigerinnen und -einsteiger, Quereinsteiger aus Behörden sowie erfahrene Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, die ihre Kenntnisse auffrischen, neue Praxistipps mitnehmen und sich über aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung informieren möchten.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 07.09.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 28.09.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.