Anhand praxisnaher Fälle wird das Genehmigungsrecht für gesetzliche Vertreter und die Bestellungsbehörde dargestellt. Sicherheit auf diesem Gebiet bietet der Verwaltung und dem Bearbeiter Schutz vor Schadenersatzansprüchen, Imageschädigung und zeitaufwendigen Nachbesserungen.
Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, durch Fragestellungen und Diskussionen eventuell noch vorhandene Unklarheiten zu beseitigen
· Die grundbuchlichen Rechte
· Grundstücksgeschäfte
· Genehmigungsarten: Innen-, Außen-, Vor- und Nachgenehmigung
· Wirksamwerden von Genehmigungen und genehmigten Verträgen
· Unwirksamwerden von Verträgen und deren Rückabwicklung
· Haftung des gesetzlichen Vertreters und der Behörde
· Notarbeteiligung
· Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Ihr Kita-Träger erhält mit der Teilnahmezusage die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 19.01.2020 sind 35 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 07.02.2020.