Seminar-Informationen

Sind Sie gerade dabei, einen kniffeligen Fall zu lösen? Das Seminar bietet den Teilnehmenden eine Gelegenheit, ihre Fragen/Probleme einzubringen und zu klären, wie z. B.:

– Ein Leasingfahrzeug soll bestellt werden, der Haushalt ist bereits beschlossen. Es kann sein, dass das Fahrzeug erst im nächsten Jahr geleifert wird. Mit einer Verpflichtungsermächtigung können Sie nicht arbeiten – was nun?

– Drei Brandschutzmaßnahmen wurden durchgeführt – Türen, Beleuchtung, Brandmeldeanlage. Sind das Investitionen?

– Gehören die Kosten von Bescheiden zur Flurneuordnung zu den Anschaffungskosten des Grundstücks oder nicht?

– Wenn ich die Regel festgelegt habe, dass drei bauliche Maßnahmen investiv zu verbuchen sind, kann es dennoch passieren, dass ich einen Teil der Kosten konsumtiv verbuche? Was dann?

– Kann die Bereitstellung von Fördermitteln die Verbuchung von Anlagevermögen verändern?

Und wollen Sie eigene Fälle diskutieren, so senden Sie diese bitte 1 Woche zuvor an die BITEG.

Schwerpunkte

1.    Einführung in die Themen und Literaturhinweise

2.    Fallbesprechungen

3.    Fazit und Ausblick

4.    Diskussion und Beantwortung von Fragen der Teilnehmenden

 

Seminar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 03.06.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 24.06.2021.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.