Das Seminar erläutert die Rechtsgrundlagen und insbesondere die praktische Anwendung der IT-Vergabe. Es bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, ihre Fragen zu Diskussion und Klärung zu stellen und ihre Erfahrungen auszutauschen.
I. Struktur der Unterlagen bei IT-Vergaben – Was ist erlaubt, was verboten?
– Die Leistungsbeschreibung
– Der Vertrag – EVB-IT
– Das Preisblatt
II. Rahmenvereinbarungen
– Nützliches Instrument für so manche IT-Vergabe
– Auftragswertschätzung und Neues aus Luxemburg
III. Fristen und Fristenplan
IV. Welche Verfahrensart ist sinnvoll?
– Gegenüberstellung: Offenes Verfahren – Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
– Besonderheiten bei IT-Vergaben
V. Eignungskriterien bei IT-Vergaben
VI. Zuschlagskriterien bei IT-Vergaben
Seminar-Informationen:
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Ihr Verband/Unternehmen erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 160,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 13.10.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 03.11.2021.
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.