Seminar-Informationen

Wenn der erste kommunale Jahresabschluss geschafft ist, fällt vielen ein Stein vom Herzen. Die doch alles so komplizierende Finanzrechnung hat für die eine oder andere Umbuchung gesorgt, Konten wurden korrigiert und, und, und.

Dieses Seminar vermittelt praxiserprobte Tipps und Tricks, wie selbst die verschiedenen Bestandteile des Jahresabschlusses mit einander verzahnt werden, bevor Prüfende einen Fehler in der Plausibilisierung des Abschlusses finden. An einem praktischen Beispiel gehen die Teilnehmenden Prüfungsschritte inklusive Rechenschaftsbericht und Anhang durch.

 

·      Notwendige Unterlagen für den kommunalen Jahresabschluss anhand eines praktischen Beispiels

·      Selbst die möglichen Fehler in den vorgelegten Unterlagen finden

·      fachliches Input und Hilfestellung bei der Fehlersuche

·      Tipps für eine gute Vorbereitung der Prüfbereitschaft

·      Möglichkeit mehrere Jahresabschlüsse gleichzeitig vorzubereiten

·      Notwendige Dienstanweisung zur Gestaltung effizienter Prozesse

·      Fragen und Diskussion der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Dienststelle erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 21.05.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 11.06.2020.