Seminar-Informationen

In diesem Seminar erlernen Sie die Kalkulation Ihrer Friedhofsgebühren unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes (KAG) und dem in ihrem Bundesland geltenden Friedhofs- bzw. Bestattungsgesetz. Es werden außerdem bundeslandspezifische Gerichtsurteile berücksichtigt und praktische Hinweise gegeben, sodass die Teilnehmenden nach dem Seminar eine nachvollziehbare und in sich konsistente Kalkulation aufstellen können.

Schwerpunkte

  • Benutzungs- und Verwaltungsgebühren nach KAG
  • Friedhofs- und Bestattungsgesetz
  • Kostenerfassung, -umlage und -berechnung
  • Kostenprognose durch Preisanstiege
  • Umgang mit geplanten Investitionen
  • Ermittlung von (Flächen-)Überkapazitäten
  • Überleitung von der Kalkulation in die Satzung
  • Alternative Kalkulation nach dem „Kölner Modell“ (gerichtsfest)
  • Übungen zur Kalkulation von Friedhofsgebühren inkl. Netto- und Bruttogebühren

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie die Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 29.05.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.06.2025.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.