Seminar-Informationen

Bibliotheken sind ein Aushängeschild von Kommunen, ebenso Musik- und Volkshochschulen. Die Kosten dafür sind nach dem KAG zu kalkulieren und anzuzeigen. Aber die Erfassung und Verteilung der anfallenden Kosten ist nicht immer einfach.

Das Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen dafür und zeigt, was ansatzfähige Kosten sind und wie diese verursachungsgerecht verteilt werden können. Als Ergebnis erhalten die Teilnehmenden ein gemeinsam erarbeitetes Kalkulationsbeispiel im Excel-Format. Ihre Fragen im Seminar und bereits davor sind erwünscht. Sie werden im Seminar diskutiert und beantwortet.

 

Schwerpunkte

1.    Kommunalabgabengesetz (KAG)

2.    Klären von möglichen Gebührentatbestände

3.    Kostenerfassung

4.    Kostenverteilung

5.    Gebührenberechnung

6.    Strukturierte Kostenanalyse

7.    Überleitung von der Kalkulation in die Satzung

8.    Übungen zur Kalkulation von Benutzungsgebühren

9.    Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 27.10.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 17.11.2020.