Seminar-Informationen

Öffentliche Gebäude wie Bürgerhäuser, Dorfgemeinschaftshäuser und Sporthallen gehören zur Grundkultur jeder Kommune. Deren Berechnung der Benutzungsgebühren ist aber nicht immer einfach. Hier schafft das Seminar Klarheit. Es zeigt, wie auf Basis des Kommunalabgabengesetzes die kostendeckenden Benutzungsgebühren für Sportstätten und öffentliche Gebäude berechnet werden. Es berücksichtigt praktische Hinweise und Fragen der Teilnehmenden, so dass sie nach dem Seminar eine nachvollziehbare und in sich konsistente Kalkulation aufstellen können.

Schwerpunkte

1.        Kommunalabgabengesetz (KAG)

2.        Sportförderungsgesetz (SportFG)

3.        Klären der Gebührentatbestände

4.        Kostenerfassung

5.        Kostenverteilung

6.        Kostenumlage

7.        Gebührenberechnung

8.        Überleitung von der Kalkulation in die Satzung

9.        Übung zur Kalkulation von Benutzungsgebühren

10.    Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

 

Seminar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie die Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 160,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 05.05.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 26.05.2021.


Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.