Seminar-Informationen

Kommunale Bau- und Betriebshöfe sind Dienstleistungsanbieter für die anderen Bereiche der Kommunalverwaltung. Die kommunalen Haushaltsordnungen fordern, dass die so erbrachten Leistungen zwischen den Produkten angemessen erfasst und verrechnet werden. Neben der Erfassung der Leistungen in Form von Stundenzetteln ist die Ermittlung der korrekten
Verrechnungssätze in diesem Zusammenhang eine erhebliche Herausforderung.

In diesem Seminar wird die Ermittlung der ansatzfähigen Kosten inklusive der Gemeinkosten für die Berechnung der Personalkostensätze an einem Beispiel anschaulich erläutert. Ferner wird die praktische Umsetzung der Verrechnung thematisiert.

Schwerpunkte

–     Ansatzfähige Kosten

–     Personalverrechnungsätzen

–     Personalkostenzuschläge

–     Gemeinkosten

–     Interne Leistungsverrechnung

–     Praktische Umsetzung

 

Seminar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 16 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 30.11.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 21.12.2020.


Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.