Seminar-Informationen

Das Seminar orientiert sich u. a. am Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Stärkung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Es erläutert Resilienzfaktoren und
-techniken sowie praxisbewährte Tipps und Methoden zur Stressbewältigung und Vermeidung von Burnouts. Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden und die Erörterung ihrer Fragen sind ein wichtiger Bestandteil dieses interaktiven Angebots.

Schwerpunkte

1.    Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

2.    Resilienz (Widerstandskraft), Faktoren, Strategien und Techniken

3.    „Antreiber“ und „Erlauber“

4.    Aufgaben der Leitung

5.    Rolle der Personalvertretung

6.    Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 22.11.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 13.12.2021.