Kennzahlen dienen der Steuerung der Kommunalverwaltung als Frühwarnsystem, zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation u. Leistungsfähigkeit sowie zum Vergleich mit anderen Kommunen.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von für die Kommune relevanter Kennzahlen, deren Eigenschaften, ihre Bildung und sinnvollen Verwendung.
1. Arten von Kennzahlen und ihre Eigenschaften
2. Operative und strategische Kennzahlen
3. Haushaltskennzahlen und Bilanzkennzahlen
4. Kennzahlensysteme und die Balanced Scorecard BSC
5. Verwendung von Kennzahlen als kommunales Frühwarnsystem
6. Diskussion und Klärung von Fragen der Teilnehmenden
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 10.09.2024 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 01.10.2024.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.