Seminar-Informationen

Kinder sind Akteure ihrer Entwicklung, die Erzieherinnen sind die Vorbilder ihrer Entdeckerwelt, die von Anfang an viele Gestaltungsmöglichkeiten einräumen, aber auch Informationen weitergeben müssen.

Wie kann das im Kitaalltag umgesetzt werden? Wieviel Selbstbestimmung räumen wir ihnen ein? Was können Kinder sinnvollerweise entscheiden? Und außerdem: wie können unterschiedliche Interessen in den Kinderalltag einfließen? Wie achtsam und respektvoll den Kleinstkindern schon Verantwortung für sich und das eigene Leben geben, Kinder handlungsfähig für die Gemeinschaft machen?

Das Seminar zeigt praktische Möglichkeiten, wie Erwachsene sich absprechen müssen, um
gemeinsam Kinder in verständlicher Weise zur Unabhängigkeit zu führen.

 

·         Was kann ein Kind im Krippenalltag selbst entscheiden?

·         Partizipation mit den Kleinsten, Grundsätze und warum sie so wichtig sind

·         Wichtigste Aufgaben der empathischen Führung

·         Kuscheln und Loslassen

·         Eltern als Bindungsspezialisten einbeziehen

·         Wie können Erfahrungen für das Leben organisiert werden?

·         Welche Kompetenzunterstützungen gelingen durch räumliche Bedingungen?

·         Welche verlässlichen Rituale bietet der Tagesablauf für die Sicherheit des Kindes?

·         Genügend Zeit für persönliche Zuwendung bei der Pflege im lebhaften Kita-Alltag geben

·         Achtsamkeit

·         Das „Ich Buch“ hilft dem Kind, seine eigene Welt zu verstehen

·         Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Dienststelle erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 13.08.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 03.09.2020.