Seminar-Informationen

Das Seminar gibt einen Überblick über das Mietrecht und die aktuelle Rechtsprechung hierzu. An Beispielen zeigt es den Abschluss von Mietverträgen, Störungen des Mietverhältnisses, Mietminderung, Schadensersatzansprüche von Mieter und Vermieter, Kaution und deren Rückgabe und geht auf Fälle ein, wie z. B.: Was tun, wenn gesetzliche Betreuer auftreten? Was, wenn der Mieter stirbt? Wer folgt ihm? Das Seminar eignet sich für neue Beschäftigte und jene, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.

Schwerpunkte

  • Abgrenzung von Miete und Pacht
  • Mietminderung
  • Schadensersatzansprüche
  • Kaution
  • Renovierungspflichten
  • Betriebskosten
  • Der Tod des Mieters/der Mieterin

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Kita/Ihr Träger erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 195,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 01.05.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 22.05.2025.