Das Seminar erläutert die gesetzliche Vorschriften des Mietrechtes und die Rechtsprechung zum Abschluss von Mietverträgen, zur Laufzeit und zur Beendigung des Mietverhältnisses.
Das Seminar wendet sich insbesondere an neue Beschäftigte in diesem Bereich und an jene, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Anhand von Praxisfällen wird die Problematik aus der Sicht der Mieter und auch der Vermieter gemeinsam erarbeitet. Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden sind ein Seminarbestandteil.
· Grundsätzliches zu Miete und Pacht
· Mietminderung
· Schadensersatzansprüche
· Nutzungsrechte und –pflichten
· Kaution
· Erhaltung und Modernisierung
· Betriebskosten
· Die Miete und gesetzliche Vermieterpfandrechte
· Vermieterwechsel
· Mietpreisspiegel
· Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Ihr Wohnungsunternehmen erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 12.04.2020 sind 35 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 04.05.2020.