Seminar-Informationen

Kommunale Bau- und Betriebshöfe müssen wie alle Dienstleister ihre Kapazitäten effizient einsetzen, ihre Kostenstruktur kennen und die Leistungen erfassen. Als Betriebe des öffentl.-rechtl. Sektors sollen sie diese verursachungsgerecht auf die Produkte verrechnen.

Das Seminar zeigt, wie die Bauhofleistungen fachgerecht erfasst, die Kapazitäten und Verrechnungssätze ermittelt und die Kosten für Bauhofleistungen richtig prognostiziert werden. Fragen der Teilnehmenden und ihr Erfahrungsaustausch sind ein Seminarbestandteil.

 

Schwerpunkte

– Leistungserfassung und Personalbemessung

– Erstellung eines bauhofspezifischen Leistungsverzeichnisses

– Aufbau einer Bauhofs-KLR

– Ermittlung von Personalverrechnungsätzen

– Ermittlung von Fahrzeugstundensätzen

– Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 06.10.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 27.10.2020.