Die Energiewende und der rasante Ausbau erneuerbarer Energien stellen Kommunen, Netzbetreiber und Grundstückseigentümer vor neue Herausforderungen: Für Windparks, Photovoltaikanlagen, Stromtrassen, Wasserstoff- und Wärmenetze müssen Leitungs- und Wegerechte rechtssicher geschaffen, angepasst und durchgesetzt werden. Das Tagesseminar „Leitungsrechte und Wegerechte im Kontext erneuerbarer Energien“ vermittelt kompakt und praxisnah die wichtigsten rechtlichen, planerischen und gesellschaftlichen Grundlagen, zeigt aktuelle Entwicklungen auf und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 17.11.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 27.10.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.