Seminar-Informationen

Die Welt hat sich in nur wenigen Wochen komplett verändert. Das Corona-Virus bringt für jeden einzelnen große Veränderungen und Einschränkungen mit sich, Ängste lähmen im Arbeits- und Alltagsleben. Die Nachrichtenlage ändert sich nahezu täglich und führt gerade in Kommunalverwaltungen mit ihrer besonderen Nähe zum Bürger zu Verunsicherung von Führungskräften und ihren Teams. Hier trägt Resilienz – die persönliche Widerstandskraft – dazu bei, auch in der Corona-Krise gesund zu bleiben, Kurs zu halten und gestärkt daraus hervorzutreten.

Das Webinar vermittelt schnell anwendbare Techniken der Resilienz, um individuell und als Team die anstehenden Herausforderungen der aktuellen Krise zu meistern.

 

Schwerpunkte

1.    Was ist Resilienz – und warum braucht man sie besonders in Krisenzeiten?

2.    Welche Auswirkung hat Resilienz auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit?

3.    Was tun bei eigener Verunsicherung, Ängsten und Zweifeln?

4.    Wie werden negative Gedanken nachhaltig entmachtet?

5.    Welche Methoden der Widerstandskraft helfen Schritt für Schritt durch jede Krise?

6.    Was sollten Führungskräfte für sich und für die Unterstützung ihres Teams tun?

7.    Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden

 

Webinar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n für unser Webinar. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Webinar-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webinare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 29.04.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 13.05.2020.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.