Seminar-Informationen

Das Seminar vermittelt verschiedene Situationen in Mitarbeitergesprächen wie Kritik-, Delegations- und/oder Koordinationsgespräche. Dazu werden grundlegende Instrumente der Mitarbeiterführung und der Arbeit im Team aufgezeigt. An Beispielen verschiedener Gesprächssituationen u. -möglichkeiten gibt das Seminar ziel- und problemlösungsorientierte Antworten auf Fragen, wie:

1.    Welche Vorüberlegungen können das Mitarbeitergespräch unterstützen?

2.    Was ist in den unterschiedlichen Gesprächssituationen zu beachten?

3.    Inwiefern beeinflusst „Persönliches“ die Gesprächsatmosphäre?

4.    Wie kann ich (Körper-)Sprache aktiv einsetzen?

5.    Welche Rahmenbedingungen sind für ein „gutes Gespräch“ zu schaffen?

Schwerpunkte

1.    Mitarbeitergesprächssituationen (Zielvereinbarung, Jahresgespräch, Kritikgespräch etc.)

2.    Gesprächsvorbereitung und -strukturierung

3.    Fragetechniken und -formulierungen

4.    Umgang mit Widerständen und Störungen

5.    Integrative Kommunikation und aktives Zuhören

6.    Stolpersteine und Erfolgsfaktoren

7.    Erfahrungsaustausch

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 05.12.2024 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 26.12.2024.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.