Auch wenn Führungskräfte täglich mit ihren Mitarbeitenden sprechen, findet das systematische Gespräch über Zusammenarbeit und gegenseitige Erwartungen häufig nicht statt. Immer mehr Mitarbeitende beklagen den fehlenden offenen Austausch mit ihren Vorgesetzten.
Das Mitarbeitergespräch (Jahresgespräch) ist daher zu einem wichtigen Instrument modernen Personalmanagements geworden – ein Führungsinstrument, das heute nicht mehr wegzudenken ist. Richtig und regelmäßig durchgeführt, unterstützt es die Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, stärkt die Qualität der Zusammenarbeit sowie das Verhältnis zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten und trägt damit zu besseren Arbeitsergebnissen bei.
Das Seminar beleuchtet das Thema aus zwei Perspektiven: Zum einen werden Bestandteile, Struktur und Einordnung des Mitarbeitergesprächs in den Führungskontext behandelt. Zum anderen werden Gesprächstechniken und konkrete Handlungsempfehlungen vermittelt, mit denen die Teilnehmenden das Führen von Mitarbeitergesprächen trainieren können.
Praxisprobleme der Teilnehmenden sind fester Bestandteil des Seminars.
Bitte melden Sie die Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 16.10.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 06.11.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.