Seminar-Informationen

Mobbing tritt nach statistischen Erhebungen in allen Verwaltungen auf, aber nur ungern geben diese das zu oder sie haben keine Ahnung, was läuft. Mit Mobbing wird versucht, Konflikte mittels Schikane und Ausgrenzung auf Kosten anderer zu lösen. Für Betroffene reichen die Folgen vom Verlust des Arbeitsplatzes über schwere Gesundheitsstörungen bis zu Klinikaufenthalten. Aber auch für nicht direkt Betroffenen ist die Situation oft unerträglich und das Betriebsklima leidet, wenn sich ungelöste Konflikte zum Mobbing ausweiten. Führungskräfte sind oft unsicher, wie sie auf Mobbing reagieren sollen, z. B.: Ist es wirklich Mobbing? Oder ist es ein Konflikt?

Dieses Seminar vermittelt Verfahren und praktische Tipps, wie ein Mobbingfall erkannt, analysiert und der/die Mobbingbetroffene bei der Bewältigung unterstützt werden kann. Gleichzeitig werden Möglichkeiten aufgezeigt, das Betriebsklima nachhaltig zu verbessern.

Schwerpunkte

1.    Ursachen und Verlauf von Mobbing verstehen, Gefahren und Risiken erkennen

2.    Definition von Mobbing im Unterschied zum Konflikt

3.    Arbeitsorganisation, Arbeitsanforderungen, Führungsverhalten und Arbeitsbelastungen

4.    Das Vorgehen im konkreten Mobbingfall für Betroffene

5.    Rechtliche Bewertung vom Mobbing

6.    Risikofaktoren von Mobbing erkennen durch Gefährdungsbeurteilungen nach dem Arbeitsschutzgesetz

7.    Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Mobbing und Konflikten

8.    Inhalte einer Dienstvereinbarung zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit

9.    Fragen aus der Praxis und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 21.10.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 11.11.2021.