Nebentätigkeiten sind nach der Änderung des Landesbeamtengesetzes wieder grundsätzlich genehmigungspflichtig geworden. Für Tarifbeschäftigte wurde mit der Einführung des TVL bzw. des TVöD das Nebentätigkeitsrecht vereinfacht. Dadurch wachsen die Anforderungen an die Entscheidungspraxis der Verwaltungen.
Im Seminar werden die Einzelheiten der neuen Rechtslage und die Anforderungen an Prüfung, Genehmigung oder Ablehnung sowie an Verbote intensiv besprochen. Fragen der Teilnehmenden werden diskutiert und beantwortet.
– Genehmigungspflichten, verbliebene Anzeigepflichten
– Verbote, Ablehnungen
– Nachweis- und Auskunftspflichten
– Inanspruchnahme von Material und Personal
– Rechtsschutz – Möglichkeiten
– Bezüge zum Disziplinarrecht
– Tarifvertragliche Regelungen
– Sanktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers
– Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 28.10.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 18.11.2021.
28-03-2024
09:00 - 15:30 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.
12-03-2024
09:00 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.
20-06-2024
09:00 - 15:30 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.
17-06-2024
09:00 - 15:30 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.
16-05-2024
09:00 - 15:30 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.