Mit diesem Seminar erhalten neue Beschäftigte in Bau- und Liegenschaftsämtern, aber auch jene, die ihr Wissen auffrischen und praktisch anwenden wollen, das notwendige Rüstzeug, um die Belange und Anforderungen des Liegenschaftsrechts effizient und rechtssicher umzusetzen. Dazu wird neben den aktuellen rechtlichen Grundlagen wichtiges Hintergrundwissen zum Liegenschafts- und Grundbuchsrecht sowie dessen praktischer Umsetzung vermittelt. Es zeigt typische Stolpersteine sowie die Möglichkeiten, wie Risiken minimiert und Fehlern vermieden werden.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 09.11.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 30.11.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.