Seminar-Informationen

Nicht nur die neue doppische Rechnungssystematik erfordert und ermöglicht eine verbesserte Verwaltungssteuerung öffentlich-rechtlicher Institutionen. Auch die Stärkung der Budgetverantwortung auf Fachebene, die gesetzliche Forderung nach Zielen und Kennzahlen in Produkten sowie die allgemeinen und besonderen Herausforderungen aufgrund des demographischen Wandels machen die verstärkte Ermittlung und Berücksichtigung von Informationen zur
Verwaltungssteuerung unumgänglich. Kommunal- und Landesverwaltungen stehen somit vor der Herausforderung, ein für sie angepasstes Controllingsystem zu entwickeln und dieses personell richtig zu besetzen. Die Teilnehmenden des Seminars werden in die Lage versetzt, den Bedarf an Controllinginstrumenten in Abhängigkeit der spezifischen Situation ihrer Verwaltung richtig einzuschätzen, entsprechende Anpassungen an den Instrumenten vorzunehmen und diese in die vorhandenen Steuerungssysteme nachhaltig zu integrieren.

Schwerpunkte

1.    Kostendeckungspunktanalysen zur Bestimmung von Kapazitäten in ausgewählten Anwendungsbereichen

2.    Interkommunale Leistungsvergleiche und Prozess-Benchmarking als Instrumente der Standortbestimmung und Potentialanalyse

3.    Balanced Scorecard für Kommunen

4.    Ausgestaltung eines Beteiligungscontrollings

5.    Vertragscontrolling zur Steuerung der Rechte und Pflichten aus Kontrakten

6.    SWOT-Analyse als Instrument der kommunalen Potential- und Schwachstellenbestimmung

7.    Erfahrungsaustausch und Fragen der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 195,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 18.05.2022 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 08.06.2022.