Seminar-Informationen

Egal, ob als Absolvent einer Hochschule oder als Quereinsteiger – jeder ist erst mal neu und versucht, schnell den „Organismus öffentliche Verwaltung“ zu verstehen und die eigene Arbeitsweise anzupassen. Das kann eine Weile dauern und mit Fehlern und Missverständnissen ablaufen.

Diesen Lern-/Einarbeitungsprozess zu unterstützen und zu verkürzen, ist das Ziel des Seminars. Es vermittelt eigene Rechte, Pflichten, die Organisationskultur und hilft, „Fettnäpfe“ zu umgehen. Die Teilnehmenden können Fragen zur Diskussion stellen und ihre Erfahrungen austauschen.

 

Schwerpunkte

·      Aufgaben und Ziele der Verwaltung

·      Verwaltungsmäßiges Handeln – Verwaltungsverfahrensgesetz

·      Aufbauorganisation der Verwaltung

·      Ablauforganisation und Entscheidungsprozesse

·      Klassische Anfängerfehler und deren Vermeidung

·      Die Rolle der Personalvertretung

·      Fragen/Diskussion der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Dienststelle erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 02.09.2020 sind 50% der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 23.09.2020.