Seminar-Informationen

Vor dem Regierungswechsel in Brandenburg haben der Gesetzgeber und die Verordnungen erlassenden Ministerien sehr produktiv neue Vorschriften in Kraft gesetzt, d. h. die

–  Laufbahnverordnung ist vollständig neu gestaltet,

–  Nebentätigkeitsverordnung geht wieder von der Genehmigungspflicht aus,

–  Erholungsurlaubsverordnung bringt Erleichterungen bei Pflegefällen in der Familie,

–  KommunalbesoldungsVO löst jetzt den Streit um die Rückwirkung von Verbesserungen, der durch das Fehlen ausreichender Übergangsvorschriften entstanden war.

Das Seminar stellt die für den kommunalen Bereich wichtigen Änderungen vor.

 

Schwerpunkte

·      Laufbahnrecht

·      Nebentätigkeitsrecht

·      Änderung der KommunalbesoldungsVO

·      Änderung der Erholungsurlaubsverordnung

·      Einstellungsaltersgrenzen

·      Familienpflegezeit

·      Änderungen familienbezogene Teilzeit

·      Neue Regeln für kommunale Wahlbeamte

·      Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 28.05.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 18.06.2020.