Seminar-Informationen

Immer wieder tauchen in der Verwaltung bei der Nutzung von Fotos Fragen auf, wie z. B.:

–       Welche Regeln gelten: Kunsturhebergesetz, DSGVO, Urheberrecht?

–       Brauche ich die Einwilligung der/des Abgebildeten und des Fotografen?

–       Was passiert, wenn ich Rechte verletze?

–       Muss ich es als Beschäftigte/r dulden, dass Fotos von mir verwendet werden?

In kompakter Form gibt dieses Onlineseminar Antworten zum rechtssicheren Umgang mit Fotografien.

Schwerpunkte

1.    Rechte der Abgebildeten (Recht am eigenen Bild)

2.    Die Einwilligung und Ausnahmen vom Einwilligungserfordernis

Nutzung fremder Fotos – Rechte des Fotografen

Teilnahmebedingungen

Seminar-Informationen

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 11.08.2022 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 01.09.2022.


Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.