Seminar-Informationen

Was erst mal nach grauer Theorie klingt, findet im Seminar ganz praktische Anwendung: Die zunehmende Digitalisierung von Verwaltungsabläufen nach dem E-Government-Gesetz bewirkt, dass bestehende Arbeitsabläufe zum Hemmnis werden. Sie müssen neu organisiert werden und zwar mit Hilfe der Organisationsentwicklung. Diese stellt Aufgaben, Strukturen und Prozesse in den Fokus. Das Seminar erläutert praxistaugliche Methoden, klärt Fragen der Teilnehmenden und ermöglicht den Erfahrungsaustausch.

Schwerpunkte

1.    Aufgabenerfassung und -gliederung

2.    Aufgabenverteilung und Funktionsanalyse

3.    ABC-Analyse nach dem „Pareto-Prinzip“

4.    Ablaufstrukturen und Prozessdarstellungen

5.    Schwachstellenanalyse

6.    Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

7.    Fragen der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 13.05.2021 sind 50% der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 03.06.2021.