Seminar-Informationen

Die Antwort ist eindeutig: ja! Die Corona-Krise zwingt viele Kommunen zur Durchführung von Personalgesprächen in digitaler Form. Dabei bietet sich dieses Format nicht erst seit der Corona-Krise an, sondern ist in der Privatwirtschaft bereits seit Einführung der Digitalisierung sehr beliebt. Auch wenn immer noch die Auffassung besteht, dass ein digitales Bewerbungsgespräch kein Ersatz für einen persönlichen Vorstellungstermin ist, ist der Referent dieses Seminars der Auffassung, dass man in besonderen Krisenzeiten wie der jetzigen Corona-Pandemie tatsächlich ein professionelles und qualitativ hochwertiges Vorstellungsgespräch ausschließlich digital durchführen und auf der Basis dieses Gespräches eine Personalentscheidung treffen kann. Das Webinar vermittelt die hierfür erforderlichen Voraussetzungen.

 

Schwerpunkte

·      Struktur des digitalen Vorstellungsgespräches

·      Besondere Voraussetzungen und Rahmenbedingungen

·      Vorbereitung des digitalen Vorstellungsgesprächs

·      Wie erkenne ich das Persönlichkeitsprofil?

·      Was kann man aus der technischen Versiertheit des Bewerbers schließen?

·      Wie Fachkompetenz testen?

·      Wie Sozialkompetenz testen?

 

Webinar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n für unser Webinar. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Webinar-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webinare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 28.04.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 12.05.2020.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.