Beschäftigte in Ausweis- und Passbehörden haben täglich mit einer Vielzahl an Bürgerkontakten zu tun – Zeit für eine vertiefte Beschäftigung mit den gesetzlichen Grundlagen bleibt dabei oft nicht. Dieses Seminar schließt diese Lücke und vermittelt Ihnen das notwendige Basiswissen im Personalausweis- und Passrecht, um rechtssicher und souverän handeln zu können. Sie lernen die wesentlichen Bestimmungen des Personalausweisgesetzes und des Passgesetzes kennen, erhalten praxisorientierte Hinweise zu aktuellen Neuregelungen und besprechen typische Problemfälle, die im Behördenalltag immer wieder auftreten. Der Dozent gibt Ihnen zudem Tipps zur rechtssicheren Anwendung der Vorschriften und geht auf Ihre individuellen Fragen ein, sodass Sie für zukünftige Fälle gut vorbereitet sind.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 29.12.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.01.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.