Kommunale Bau- und Betriebshöfe sind Dienstleistungsanbieter für die anderen Bereiche der Kommunalverwaltung. Sowohl Ideen über eine Ausweitung der Bauhofleistungen als auch die Frage, ob oder wie viel eine Kommune einsparen könnte, wenn einzelne Bauhofleistungen
reduziert oder ausgelagert werden, sind Gegenstand häufiger Diskussionen. Dazu gehört auch die Frage, ob die Anzahl der Mitarbeiter des Bauhofs angemessen ist.
Das Webinar gibt zu diesen Fragen betriebswirtschaftlich fundierte Antworten. Im Mittelpunkt steht hierbei die fachgerechte Ermittlung des Personalbedarfs des Bauhofs mit Hilfe eines
analytischen Schätzverfahrens. Ebenso wird die Kapazitätsermittlung des Bauhofs erörtert.
– Leistungserfassungen
– Leistungsverzeichnis
– Grundzeiten
– Analytisches Schätzverfahren zur Ermittlung des Personalbedarfs
– Kapazitätsermittlung
– Praktische Umsetzung
Webinar-Informationen:
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n für unser Webinar. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Webinar-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webinare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 14.05.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 04.06.2020.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.