Personalfragen sind für viele Träger und Leitungskräfte der Kindertagesbetreuung eine Herausforderung. Neue Plätze müssen entstehen und gleichzeitig scheiden viele ältere Beschäftigte aus. Es scheint schwierig, geeignetes Fachpersonal zu gewinnen. Mögliche Bewerber stellen Anforderungen an die Verlässlichkeit und Gestaltung ihres Arbeitsverhältnisses, die mit der sich quartalsweise verändernden Personalzumessungen in Einklang gebracht werden müssen.
Das Seminar befasst sich überwiegend mit den Regelungen in und für Brandenburg.
Das Seminar erläutert die wichtigsten Fachkraftregelungen und ihre Anwendung in der Praxis. Es gliedert sich in zwei Teile:
– Im ersten Online (12.05.) werden die Grundlagen der Personalbemessung dargestellt sowie die Voraussetzungen und Möglichkeiten des Seiteneinstiegs geklärt.
– Im zweiten Teil (02.06.) werden konkrete Fragen und Fälle der Teilnehmenden ausführlich bearbeitet.
–> Ihre Seminaranmeldung gilt für beide Seminartage
Schwerpunkte:
· Personal nach KitaG und KitaPersV (Wer zählt in welchem Umfang zum notwendigen pädagogischen Personal?)
· Aufsicht und Verantwortung (Welche Unterschiede im Einsatz bestehen zwischen pädagogischen und anderen Fachkräften, Ergänzungskräften, Ehrenamtlichen, Praktikantinnen und Praktikanten? Kann an Eltern die Aufsicht delegiert
werden?)
· Quartalsweise Berechnung des Personals und saisonale Schwankungen: wie ist das in Einklang zu bringen?
· Fragen der Teilnehmenden
Webinar-Informationen:
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n für unser Webinar. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Webinar-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webinare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 260,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 05.05.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.05.2020.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.