Erfolgreiche Personalratsarbeit fängt mit gut geschulten Personalratsmitgliedern an, die wissen, welche Rechte und Pflichten ihnen das Personalvertretungs- und weitere Arbeitnehmerschutzgesetze geben. Dieses erforderliche Wissen wird Ihnen in diesem Grundlagenseminar vermittelt. Sie werden schnell und praxisnah mit Ihren Rechten und Pflichten als Personalrat vertraut gemacht. Sie erhalten einen Überblick über die Grundsätze der Organisation und Zusammenarbeit des Personalrats sowie die Beteiligungsrechte im Allgemeinen, die besonderen Rechte und Pflichten der einzelnen Personalratsmitgliedern sowie die Voraussetzungen wirksamer Beschlüsse.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 350,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 31.03.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 22.04.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.