Seminar-Informationen

Sie planen die Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung? Oftmals wird die Einführung dieses Instruments durch mangelnde Praxiserfahrung unnötig erschwert. Erfahren Sie hier notwendige Schritte, Meilen- aber auch Stolpersteine, die auf dem Weg zu einer effizienten KLR liegen. Sie werden befähigt, einen verlässlichen Plan aufzustellen und zu kommunizieren. Der Fokus liegt hier insbesondere auf der sog. Umlagematrix nach dem Stufenleiterverfahren zur voll- oder teilweisen Implementierung in die hauseigene Software.

Schwerpunkte

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • interne Leistungsverrechnung
  • Projektplanung
  • Gemeinkosten
  • Umlagematrix
  • Kostenstellen
  • Kostenträger

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 19.08.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 09.09.2026.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.