Bei Veranstaltungen sind Sanitätsdienste notwendig, um eine Überlastung des örtlichen Rettungsdienstes zu vermeiden. Ebenso sind Sanitätsdienste notwendig, um im gesetzlichen Rahmen eine behördliche Genehmigung einer Veranstaltung erteilt zu bekommen. Jede Veranstaltung hat ihre eigenen Anforderungen und muss speziell hinsichtlich Besucheraufkommen, Örtlichkeit und ggf. Gewaltbereitschaft betrachtet werden. Die notwendigen Hilfsmittel werden in der Schulung betrachtet und in verschiedenen Beispielen verglichen. Außerdem bietet das Seminar eine gute Gelegenheit, Fragen zu eigenen Konzepten einzubringen, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 30.04.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 21.05.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.