Seminar-Informationen

Ein guter Mix aus professionellem Zeit- und Selbstmanagement führt oft zum Erfolg. Dieses Onlineseminar vermittelt Techniken und Methoden, um die Arbeitszeit besser zu gestalten und noch effektiver zu nutzen. Klassische und neue Methoden sowohl aus dem Zeit- als auch aus dem Selbstmanagement werden an Praxisbeispielen vorgestellt. Fragen der Teilnehmenden sind dabei ein Seminarbestandteil.

Schwerpunkte

  1. Klassiker des Zeitmanagements wie Eisenhower-Matrix, Alpen-Methode oder ABC-Analyse
  2. Wie helfen das Pareto-Prinizip und die Pomodori-Technik?
  3. Umgang mit Zeitfressern und der E-Mail-Flut
  4. Gelassenheit im Job
  5. Praktische Resilienztechniken

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 24.10.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 14.11.2025.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.