„Und wenn die ganze Welt zusammenbricht… Ich habe das Recht auf eine ordentliche Meldung und Struktur“ (Eisenhower). Dieses Seminar vermittelt und trainiert Techniken und Methoden anhand von Praxisfällen, wie man seinen Arbeitsalltag effektiver durch bewährte Zeitmanagementmodelle und gezielte Stressreduktion gestalten kann. Die Arbeit und Weiterentwicklung der eigenen Balance, Gelassenheit und Widerstandskraft in systemrelevanten Berufen wird gestärkt und das Training vermittelt wertvolle Tipps zur Selbstfürsorge. Die Teilnehmenden können ihre Fragen einbringen und Erfahrungen diskutieren.
1. Ziele mit der „smart“-Formel smart formulieren und mit der „Win“-Methode erreichen
2. Die Eisenhower-Matrix
3. Was verbirgt sich hinter der ABC- und hinter der Pomodori (Tomaten-)technik?
4. Welchen Nutzen schaffen ALPEN- und Pareto-methode?
5. Umgang mit Zeitdieben und der E-Mail-Flut
6. Stressreduktion durch Schlüssel der Gelassenheit, Resilienzfaktoren und -strategien
7. Praktische Fragen und Beispiele der Teilnehmenden
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 205,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 15.08.2023 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 05.09.2023.