Videoüberwachung und Drohnen – viel Arbeit für die Ordnungsbehörden: Sie müssen sichern, dass von der Kommune eingesetzte Kameras und Drohnen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, und sie müssen den rechtskonformen Einsatz durch Private prüfen. Drohnen sollten aber nicht nur als ein Problem gesehen werden. Sie eröffnen der Verwaltung auch neue Möglichkeiten u. a. in den Bereichen Liegenschaften, Umwelt, Feuerwehr, Ordnungsamt. Das Seminar erläutert die Rechtslage und den Handlungsbedarf kommunaler Ordnungsbehörden. Fragen der Teilnehmenden und der Erfahrungsaustausch im Seminar sind erwünscht.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 02.09.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 23.09.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.