Seminar-Informationen

Die Tätigkeit in der kommunalen Friedhofsverwaltung erfordert umfangreiche Rechtskenntnisse, insbesondere im Konfliktfall. In diesem Seminar werden die landes- und satzungsrechtlichen Regelungen dargestellt. Die Teilnehmenden erhalten Musterbescheide & -verfügungen.

Schwerpunkte

1.        Rechtsgrundlagen des Friedhofsrechts

2.        Bestattung von Moslems und Bürgern anderer Religionen

3.        Das Recht auf eine Grabstätte, Grabstättenarten, Ortsfremdenzuschläge

4.        Erwerb, Verlängerung, Übergang und vorzeitige Aufgabe von Nutzungsrechten

5.        Satzungsrecht und Satzungsgestaltungsprobleme

6.        Gestaltungsvorschriften; Pflege und Abräumung der Grabstätten, Ordnungsverfügung
           bei ungepflegtem Grab

7.        Umbettung

8.        Verkehrssicherungspflichten, insbesondere jährliche Standsicherheitsprüfung, Haftungsregeln nach TA-Grabmal 2020 und VFD-Anleitung

9.        Gewerbliche Betätigung auf Friedhöfen; Dienstleistungsrichtlinie EU

10.      Erfahrungsaustausch und Fragen der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 16 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 01.10.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 22.10.2020.