Seminar-Informationen

Über die Möglichkeiten der Genehmigungspraxis, der Gestaltung von Dienstanweisungen und
Arbeitsverträgen sowie die möglichen und notwendigen Vorgaben an Dienstreisende besteht oft Unsicherheit. Gleiches gilt für Fragen der Arbeitszeit.

Das Seminar bietet den Teilnehmenden eine gute Gelegenheit, Unsicherheiten zu beseitigen,
Fragen aus ihrer Praxis zu klären und Erfahrungen auszutauschen

Schwerpunkte

·      Rechtsgrundlagen und Verweisungen

·      Anordnungs- und Genehmigungsverfahren

·      Dienstreise oder Arbeitsweg?

·      Freie Wahl des Verkehrsmittels und ihre Grenzen

·      Die Nutzung von Dienst-Kfz: Große oder kleine Wegstreckenentschädigung?

·      Tagegeld, Mahlzeitengestaltung

·      Steuerfragen bei Dienstreisen

·      Arbeitszeit und Reisezeit

·      Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 02.09.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 23.09.2020.