Das Seminar vermittelt an Beispielen Informationen und Planungshilfen und gibt eine Checkliste zur Einführung eines Aktenplans im Rahmen der elektronischen Akte. Auf Fragen der Teilnehmenden geht das Seminar, das einen guten Überblick in die neue Arbeitsweise der Verwaltung gibt, ein.
1. Grundlagen der Schriftgutverwaltung
– Ziele der ordnungsgemäßen Schriftgutverwaltung
– Rechtsgrundlagen
2. Der Aktenplan
– Anforderungen
– Inhalt
3. Methodisches Vorgehen
– Aufbau der Struktur
– Grundlegende Entscheidungen
Seminar-Informationen:
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 04.02.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 25.02.2021.
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.