Viele Beschäftigte kennen verbale wie auch vereinzelt körperliche Angriffe von Mitbürgern. Dieses Seminar gibt ihnen Hilfestellung und vermittelt Sicherheit in schwierigen Situationen. Es schließt Techniken der Widerstandskraft, der Konfliktvermeidung und -dämpfung sowie der Gefahrenabwehr, die vorgestellt, erläutert und geübt werden, ein. Praktisch werden Selbstverteidigungsoptionen vorgestellt und trainiert. Die Teilnehmenden erkennen anschließend schwierige Situationen genauer und handeln sicher und angemessen darauf. Fragen und Erfahrungen der Teilnehmenden sind ein wichtiger Seminarbestandteil.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 17.06.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 08.07.2026.
24-06-2026
09:00 - 16:00 Uhr
200.00 €
zzgl. 19% MwSt.
02-12-2026
09:00 - 16:00 Uhr
215.00 €
zzgl. 19% MwSt.
18-11-2026
09:00 - 16:00 Uhr
215.00 €
zzgl. 19% MwSt.
16-09-2026
09:00 - 16:00 Uhr
215.00 €
zzgl. 19% MwSt.
08-07-2026
09:00 - 16:00 Uhr
215.00 €
zzgl. 19% MwSt.